Neuer Text
Neuer Text
GEMEINSCHAFTSSCHULE
RHEINFELDEN
Wir gehören zu einer von acht Schulen in
Baden-Württemberg, die für das Pilotprojet
"Radfahrtraining in der Sekundarstufe I"
ausgewählt wurden.

Herr Konrektor Schuhmacher mit Frau Kultusministerin Schopper
beim Projektstart in Bittigheim-Bissingen.
😀 Klasse 5b hat das Schulradeln gewonnen 😅

.
Sozialpreisträger/innen 2024

Vorlesewettbewerb der Klassenstufen 5 und 6

Am 5. Juli 2024 fand der diesjährige Vorlesewettbewerb der Klassenstufen 5 und 6 an unserer Schule statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten im Vorfeld den Klassenentscheid gewonnen und traten dann gegen ihre Mitschüler*innen aus der jeweiligen Klassenstufe an. Die Jury bestand aus den Lehrerinnen Frau Kiefer-Roggendorf und Frau Tahirukaj und zwei weiteren Schülerinnen aus den 9. Klassen. Wir freuen uns sehr Bastian Schuler (5a) und Jonas Wende (6b) als Sieger des diesjährigen Vorlesewettbewerbs zu küren und wünschen weiterhin viel Freude am Lesen!
WIR RADELN UND RADELN UND ...


.

.
Einschulung 5. Klassen
.
Sozialpreisträgerinnen und -träger 2023

Frederick TAG
Uticha Marmon stellte ihr Buch "Das stumme Haus" in der Stadtbibliothek
den 5. Klassen vor.
Einfach super!
Neuer Text
Wir waren zu Gast in unserer schönen Partnerstadt Neumarkt im Südtirol

.
SMV-Aktion der GMS Rheinfelden zur Unterstützung des Tafelladens
Seit mehr als zehn Jahren unterstützt die GMS Rheinfelden den Tafelladen jedes Schuljahr mit vielfältigen Aktionen.
In diesem Jahr brachten die Klassen 6abc, 7ac und 8c frisch gebackenen Kuchen, Marmelade, Milch, Nudeln, Reiswaffeln und Schoki als Sachspenden in den Tafelladen. Die Klassen 9c, 8a, 6bc und 5abc verkauften für eine Geldspende im Schulkiosk Kuchen, Nutellabrötchen und Pizzen.
Auch die 10a und das Lehrerkollegium beteiligten sich mit einer Geldspende.
Den Gesamterlös von 340 Euro übergab der Schülersprecher Adrian Bucher zusammen mit GMS-Rektor Hans Peter Brugger, Frau Waegner (langjährige Koordinatorin der Tafelladenaktion) und den SMV-Lehrerinnen Simone Fuchs und Ramona Luhr
am Donnerstagmorgen, den 30.6.2022 Herrn Höhn als Vertreter des Tafelladens.

Wir verurteilen den Krieg in der Ukraine und zeigen uns solidarisch mit der ukrainischen Bevölkerung.
Möge der Krieg ein schnelles Ende finde!
